Tontechniker. Oder: Tönler.

Tontechnik als Faszination: Kabel-Verbindung auf einer Bühne liegend, dahinter Licht.
Bild: Maurice Velati

Die Rückseite der Kommunikation ist die Technik.

Mein Lieblingshobby Tontechnik.


Meine Motivation

Es gibt unerklärliche Leidenschaften. Die Liebe zur Veranstaltungstechnik ist wohl eine davon. Eigentlich wollte ich ja später einmal Rockstar werden und auf der Bühne stehen: Jetzt stehe ich lieber vor der Bühne, hinter Publikum... und Mischpult. Ich befasse mich hobbymässig, aber intensiv mit der Verarbeitung von Audio-Signalen.

 

Früher war ich Geschäftsführer einer Veranstaltungstechnik-Firma, die ich selber auch gegründet hatte. Heute arbeite ich regelmässig als Freelancer für MSL Eventtechnik und für diverse Künstler/Bands. Man trifft mich also fast jedes Weekend irgendwo «an den Fadern».



Meine Möglichkeiten

Ich «mische» vom Rednermikrofon über die Ländlerkapelle bis zur Hardcore-Band. Mein «Spezialgebiet» sind aber klar die eher lauteren Stilsorten: Rock, Pop, Punk, Metal.

 

Auf Wunsch kann ich gemeinsam mit meiner Partnerfirma MSL Eventtechnik GmbH auch die komplette Beschallungs- und Beleuchtungstechnik mitliefern.

 

Bei Digitalpulten kenne ich mich insbesondere mit den Modellen der Firma Allen&Heath aus, selber arbeite ich regelmässig in erster Linie mit dLive, aber auch GLD, QU- und SQ-Serie. Bei Aufträgen für Bands nehme ich gerne ein geeignetes Pult aus dem Allen&Heath-«Fuhrpark» meiner Partnerfirma mit.



Meine Erfahrung

Ein (sehr unvollständiger) Auszug aus der Referenzenliste. Zuerst meine «Stammkunden»:

Diese Bands hatte u.a. sonst noch «unter meinen Fadern»:

The Mahones (Irish Folk Punk, Canada) The Moorings (Irish Folk-Rock, F) Uncle Bard & The Dirty Bastards (Irish Folk-Rock, I) Jamie Clarke's Perfect (Irish-Folk-Punk-Rockabilly, GB) JulDem (CH) Contorsion (Thrash-Metal, CH) Stranded Heroes («Nightwish Netto» Straight Rock, CH) Deep Sun (Symphonic Metal) Wyna West (Country) King Caruso (Surf-Rock) Lunatica (Hollywood-Metal) Appereance Of Nothing (Melodic-Metal) Whole Lotta DC (Hardrock) Bloody Horseface (Hardrock/Metal) B-Shakers (Rockabilly) Rag Dolls Strawberry Jam (Disco) Macy (Pop) Jane Lost A Bird (Funk) u.v.a.

 

Dazu kleine Festivals, Jugendfeste, Sprachbeschallungen, Einzelveranstaltungen etc. im Auftrag der Firma Powerchord Veranstaltungstechnik GmbH und von Privaten oder Bands - quer durch alle Stilrichtungen.



«Meine» ehemalige Firma

Die meisten Aufträge und mein ganzes Equipment stammten bis Ende 2019 von Powerchord Veranstaltungstechnik GmbH in Unterkulm (AG).

Inzwischen ist diese Firma mit den Kollegen der Firma MSL Eventtechnik in Meisterschwanden (AG) fusioniert. Ich arbeite deshalb nun mit grosser Begeisterung für MSL.

Ein wunderbarer Technikpartner für alle erdenklichen Events. Mit einem Ohr für qualitativ guten Sound und einem Auge für gut inszenierte Lichttechnik.

 

Anfragen für Equipmentmiete etc. nehme ich gerne entgegen - oder verweise noch lieber auf die entsprechende Website der Firma.

 

Und die Bilder rechts beweisen: Meine Bindung zur Firma Powerchord bzw. MSL besteht inzwischen nun doch schon einige Jahre... :-)

Zuerst als Gründer, Besitzer und Geschäftsführer, heute als motivierter Mitarbeiter für meine neuen und kompetenten Chefs Simon Münger und Silvan Brugger.